Darum ist die Ostsee im Frühling so schön!
- Im Frühjahr ist unser Ferienhaus deutlich günstiger als im Hochsommer (Ersparnis von etwa 42 %)
- Im Frühling haben Sie den Strand und die Küste nahezu für sich
- Es gibt eine Reihe von Freizeitaktivitäten, die Sie im Frühjahr ausüben können.
- Die mit Aerosolen angereicherte Ostseeluft ist gut für die Bronchien
Der Frühling ist einfach eine wunderbare Jahres- und Reisezeit. Alles ist noch frisch und mild - die Sonne, die Farben der Natur und die Frühlingsluft. Wer im Frühling nach Großenbrode kommt, will raus in die Natur, will die Frühlingssonne auf den Ostseewellen glitzern sehen und durch die aufblühende Landschaft spazieren oder radeln.
Unsere 5 Tipps für Ihren wunderbaren Frühling in Großenbrode
Die Natur ruft und Sie möchten ihr gern folgen? Bestimmt haben Sie selbst viele schöne Ideen, was Sie in Ihrem Urlaub unternehmen möchten. Was Sie unserer Meinung nach hier in Großenbrode im Frühling unbedingt erleben sollten, verraten wir Ihnen hier in unseren Top 5 Tipps.

© Fabian Boerger
TIPP 1: Sonnenaufgang am Strand erleben
Einmal der ganz frühe Vogel sein … denn dann können Sie an Großenbrodes Südstrand den Sonnenaufgang über der Ostsee erleben. Das ist ein wirklich zauberhafter Moment, der das frühe Aufstehen allemal wert ist.
Bevor die Sonne aus dem Meer steigt, glüht der ganze Himmel in Rottönen und die Morgenluft ist frisch und klar. Dann klettert die Sonne immer höher und ihr Licht spiegelt sich in unzähligem Glitzern auf dem Meer.
Noch ein Tipp: nie hat der erste Kaffee des Tages besser geschmeckt als zum Sonnenaufgang.

© Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

TIPP 2: Im Strandkorb die Frühlingssonne genießen
Ab etwa Mitte April steht wieder unser schönstes Möbelstück am Strand: der Strandkorb. Im Frühling werden die Strandkörbe aus dem Winterschlaf geholt und für die Strandsaison aufgestellt.
Besonders im Frühling ist der Strandkorb Ihr Platz an der Sonne. Und weil Sie hier so herrlich windgeschützt sitzen, haben Sie dort Ihren ersten Ohne-Pulli-Moment des Jahres. Dazu ein Eis auf die Hand - wahlweise ein frisches Fischbrötchen - und das Glück ist zumindest für diesen Moment perfekt.
TIPP 3: Die Barfüße in den Sand stecken
Winterschuhe Ade, Tschüss dicker Mantel und Bye Bye Mütze! Im Frühling rutscht die Wintergarderobe wieder aus der ersten in die zweite Reihe im Schrank und an milden Frühlingstagen haut's dich endlich wieder aus den Socken.
Dann steckst du die Barfüße in den feinen Sand, krempelst die Hosenbeine hoch und watest am Ufer durch das noch schaurig-schön kalte Ostseewasser. Wenn du die Füße danach tüchtig abgerubbelt hast, merkst du, wie sie anfangen zu kribbeln und wie verrückt viel freier sich alles anfühlt, nur weil man die Schuhe ausgezogen hat.

© freestockgallery.de

© Peter Schmidt / pixelio.de
TIPP 4: Fischbrötchen schnappen
An der Ostsee ist es der König aller Snacks und es ist die heimliche Küsten-Ikone: das Fischbrötchen. Während Anfänger mit Backfisch im Brötchen gut bedient sind, ist der Klassiker - das Matjesbrötchen - für Kenner ein Muss.
Mit dem Fischbrötchen in der Hand können Sie die in 2021 neu gestaltete Promenade entlang schlendern oder im Yachthafen das maritime Flair genießen.
TIPP 5: Frühlingsradeln
Ostseeküste - das steht für weiten Horizont, frische Seeluft und nordisch-idyllische Landschaften. Im Frühling wacht die Natur wieder auf, es gibt wieder mehr Licht und Farben und überall riecht es nach Blütenstaub und Raps.
Das ist genau der richtige Moment für eine Radtour entlang des Küstenstreifens und für ein ausgedehntes Rapsradeln. Und dabei haben Sie entlang des Weges viele Möglichkeiten für einen kleinen Tortenstopp in einem der gemütlichen Cafés oder auf einem der alten Gutshöfe.
Falls Sie Fahrräder mieten möchten: Modo Radverleih,
Heinos Fahrrad-Service

© Kurt F. Domnik / pixelio.de
Veranstaltungen im Frühling
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur zum Leben, auch die Veranstaltungskalender in Ostholstein füllen sich nach und nach. Im Frühling 2024 gibt es die folgenden Highlights:
- Dienstag, 26. März: Kinder-Zauberparty mit Küstenzauberer Bruno Ehm im MeerHuus
- Mittwoch, 27. März: Comedy: MeerSpaß im MeerHuus mit Ole Lehmann und Dr. Pop
- Samstag 30. März: Osterfeuerfest am Seebrückenvorplatz
- Montag, 01. April: Frühschoppen mit Steve K & Bea an der MeerBühne
- Dienstag, 02. April: Kinder-Zauberparty mit Küstenzauberer Bruno Ehm im MeerHuus
- Samstag, 06. April: Comedy Galerie: ein Abend voller Unterhaltung in der Aktiv-Hus Galerie Heiligenhafen
- Montag, 29. April: Shanty-Chor Großenbrode im MeerHus
- Dienstag, 30. April: Tanz in den Mai mit Maifeuer auf dem Schützenplatz und im Schützenzelt
- 03. bis 05. Mai: Rapsblütenfest in Petersdorf auf der Insel Fehmarn (18 km von Großenbrode)
- 04. Mai: Der Weltfischbrötchentag wird auch in Großenbrode gefeiert
- 09. Mai bis 12. Mai: Surf-Festival auf der Veranstaltungswiese in Burgtiefe auf Fehmarn (15 km von Großenbrode)
- Sonntag, 12. Mai: Markt der schönen Dinge auf der Wiese an der Strandstraße
- Sonntag, 12. Mai: Kurkonzert zum Muttertag am Südstrand
- Montag, 13. Mai: Shanty-Chor Großenbrode im MeerHuus
- 17. Mai bis 20. Mai: Foil Festival auf der Veranstaltungswiese in Burgtiefe auf Fehmarn (15 km von Großenbrode)
- Samstag, 18. Mai: Pfingstfest: Zumba mit Ostholsteiner Beach Duo um 11 Uhr an der MeerBühne
- Samstag, 18. Mai: Pfingstfest mit Paul Eastham um 13 Uhr an der MeerBühne
- Samstag, 18. Mai: Pfingstfest mit Katharina und Marcel um 15:30 Uhr an der MeerBühne
- Samstag, 18. Mai: Pfingstdisco mit DJ Gary Z. an der MeerBühne
- Sonntag, 19. Mai: Markt der schönen Dinge auf der Wiese an der Strandstraße
- Sonntag, 19. Mai: Pfingstfest mit Chris Hanson um 11 Uhr an der MeerBühne
- Sonntag, 19. Mai: Pfingstfest mit Dominic Möws um 13:30 Uhr an der MeerBühne
- Sonntag, 19. Mai: Pfingstfest mit der Hit Radio Show um 19:30 Uhr an der MeerBühne
- Montag, 20. Mai: Frühschoppen mit der Gildekapelle Heiligenhafen um 11 Uhr an der MeerBühne
- Montag, 27. Mai: Shanty-Chor Großenbrode im MeerHuus
- Montag, 10. Juni: Shanty-Chor Großenbrode im MeerHuus
- Sonntag, 16. Juni: Markt der schönen Dinge auf der Wiese an der Strandstraße
- 20. bis 23. Juni: Midsummer Bulli Festival auf der Veranstaltungswiese in Burgtiefe auf Fehmarn (15 km von Großenbrode)
Weitere Veranstaltungen finden Sie in
Großenbrodes Veranstaltungskalender.
Wassersport im Frühjahr
Manche Wassersportbegeisterte steigen auch im Winter auf ihr Surfbrett oder lassen sich beim Kiten über die Wellen ziehen. Richtig los geht die Wassersportsaison in Großenbrode im Frühjahr und zwar am 1. Mai!
Ab dann lädt auch die ortsansässige
Wassersportschule wieder ein, Kiten, Surfen oder Stand-up-Paddeln auszuprobieren. Auch werden hier Wassersportgeräte verliehen.
Auf drei Seiten umspielt die Ostsee Großenbrode – besser geht’s nicht! Es ist egal, woher der Wind weht. Im Westen, Norden oder Süden der Halbinsel finden Wind- und Kitesurfer sowie Stand-up-Paddler fast immer perfekte Bedingungen.


© Watersports4all
Ausflugsziele und Aktivitäten rund um Großenbrode
Rund um Großenbrode gibt es noch viele weitere Angebote, die Ihren Urlaub je nach Ihrem Wunsch spannender machen oder zur Entspannung dienen. Schauen Sie auf unsere Seiten Ausflugsziele und Urlaub im Herbst. Viele der dortigen Vorschläge sind auch im Frühjahr ein lohnendes Ziel. (Manche der Attraktionen haben im Frühjahr noch eingeschränkte Öffnungszeiten.)
Es ist eine gute Idee, im Frühling Entspannung und Erholung im Ostseeheilbad Großenbrode zu suchen. Unser Ferienhaus bietet dazu die ideale Unterkunft: Mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Whirlpool und Sauna sowie der umfassenden
Ausstattung bietet es viel Komfort und ausreichend Platz für bis zu 8 Personen (und Ihren Hund).